MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Smart Meter

    Die Digitalisierung und die Einführung von Smart Metern rückt immer mehr in den Fokus der Medien. Alles Wissenswerte dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Hausverwaltungen
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Energiesparen durch richtiges Heizen

    Hier finden Sie hilfreiche Tipps um durch effizientes Heizen und richtiges Lüften ein angenehmes Klima in Ihren vier Wänden zu schaffen und dabei bares Geld zu sparen.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Downloads
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Bauprojekte
    •  Presse und Branchennews
    •  Beiträge KEWaktuell
    •  Veröffentlichungen

    FAQ Baumaßnahmen

    Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Baumaßnahmen

    mehr erfahren

    KEWaktuell

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitung KEWaktuell

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Dienstleistungen

Wir unterstützen Sie in Ihrer Immobilie

  • Umzug
  • Förderungen
  • Energieeffizienz
  • FAQs
  • Downloads
  • Kinder

Neue Förderrichtlinien für effiziente Heizungsanlagen

Die staatliche Förderung für Heizungen soll einen Anreiz schaffen, auf effiziente und umweltschonende Systeme zu setzen.

Mit dem Beginn des Jahres 2020 hat sich die KfW- und BAFA-Förderung diesbezüglich massiv geändert.

Ölheizungen werden nicht mehr unterstützt. Dafür gibt es höhere Zuschüsse für Gasbrennwertheizungen (bis max. 40 %) in Verbindung mit erneuerbaren Energien.

 

Nähere Informationen finden Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)


Zuschüsse sichern beim Heizungstausch von Gas zu Gas
Energieverbrauch senken, Energiekosten sparen und Klima entlasten mit Erdgas

Erdgas ist die beliebteste Heizenergie in Deutschland. Rund die Hälfte aller Haushalte deckt damit den eigenen Wärmebedarf, und das aus gutem Grund: Der gasförmige Energieträger schont das Klima und lässt sich hoch effizient als Heizenergie einsetzen. Gas-Heizungen sind wirtschaftlich und langlebig. Dennoch ist es sinnvoll, die Heiztechnik nach spätestens 20 Jahren gegen ein moderneres Heizsystem auszutauschen. Dadurch sinken die Energiekosten und auch der CO2-Ausstoß, den das Heizen verursacht.


Der Modernisierungskompass zeigt anhand konkreter Beispiele, zu welchen Kosten sich das Potenzial einer neuen Heizung ausschöpfen lässt und wie groß die Einsparungen jeweils sind. Klar ist: Der Heizungstausch lohnt sich. Denn er ermöglicht langfristig geringe Betriebskosten für die eigene Immobilie und entlastet das Klima – egal, für welche moderne Gas-Heizung Sie sich entscheiden.

 

Download Modernisierungskompass mit allen Informationen zu möglichen staatlichen Zuschüssen

Zuschüsse sichern beim Heizungstausch von Öl zu Gas
Energieverbrauch senken, Energiekosten sparen und Klima entlasten mit Erdgas

In Deutschland werden noch etwa 5,7 Millionen Wohngebäude mit Öl beheizt. Von diesen Öl-Heizungen sind weit über vier Millionen veraltet. Heizungen sollten grundsätzlich nach 20 Betriebsjahren
ausgetauscht werden – allerspätestens nach 30 Jahren. Es lohnt sich, möglichst früh über einen Austausch und einen Wechsel zum Energieträger Gas nachzudenken. Denn damit sichern Sie
sich eine staatliche Förderung von bis zu 40 Prozent.

 

Download Modernisierungskompass mit allen Informationen zu möglichen staatlichen Zuschüssen




Förderungen

Wir fördern den Einbau moderner Erdgasheizungen (Brennwertheizungen) im Erdgas-Netzgebiet der KEW Neunkirchen AG.  Hierzu bietet die KEW AG Förderprogramme zur Umstellung von Heizungsanlagen auf Erdgas an. Gefördert wird die Umstellung von Heizungsanlagen von einer anderen Heizenergie z. Bsp. Öl, Strom, Festbrennstoffen und Flüssiggas auf den Energieträger Erdgas.

Förderprogramme der KEW

  • Förderprogramm 2022

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×