Zählerablesung 2025

Alle Informationen zur Ablesung Ihrer Zählerstände für Strom, Gas, Wasser und Wärme

Zählerablesung 2025 in Neunkirchen

Ab dem 27. Oktober 2025 sind die Ableserinnen und Ableser der KEW zwischen 08.00 und 18.00 Uhr unterwegs, um Ihre Zählerstände abzulesen. Sie können sich mit Dienstausweis mit Lichtbild als Beauftragte der KEW ausweisen und sind zusätzlich an der grauen KEW-Weste und -Kappe zu erkennen.

Falls Sie zu Hause nicht angetroffen werden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zählerstände innerhalb Ihres Ablesezeitraums mitzuteilen:

• bequem und einfach per igudd-App den Zählerstand per Kamerascan ablesen. Hier geht's zum Download der igudd App.

• im Online-Portal unter https://kundenserver.kew.de/powercommerce/csit3/fo/portal/start ohne Anmeldung: einfach Kundennummer, Rechnungseinheit und Zählernummer eingeben

• per E-Mail: Zählernummer und Zählerstände mit Ablesedatum an ablesung@kew.de

• telefonisch unter der Service-Nummer 06821/200-153.

Termine

Ortsteile

27.10. - 31.10.2025

Unterstadt, Sinnerthal und Heinitz (AB 1)

03.11. - 07.11.2025

Mittelstadt bis Haspelstraße (AB 2)

10.11. - 18.11.2025

Mittelstadt ab Mantes-la-Ville-Platz, Scheib, Storchenplatz, Teile Furpach (AB 3)

19.11. - 26.11.2025

Teile Furpach, Kohlhof, Bayr. Kohlhof, Wellesweiler, Ludwigsthal und Eschweiler Hof (AB 4)

27.11. - 05.12.2025

Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies (AB 5)

Kundenselbstablesung 2025 in Schiffweiler

In der Gemeinde Schiffweiler sind keine Ableserinnen und Ableser der KEW unterwegs. Bitte teilen Sie uns wie gewohnt Ihre Zählerstände in der Zeit vom 08.12.2025 bis spätestens 31.12.2025 selbst mit.

Wie können Sie Ihre Zählerstände melden?

• bequem und einfach per igudd-App den Zählerstand per Kamerascan ablesen. Hier geht's zum Download der igudd App.

• im Online-Portal unter https://kundenserver.kew.de/powercommerce/csit3/fo/portal/start ohne Anmeldung: einfach Kundennummer, Rechnungseinheit und Zählernummer eingeben

• per E-Mail: Zählernummer und Zählerstände mit Ablesedatum an ablesung@kew.de

• telefonisch unter der Service-Nummer 06821/200-153.

• per Rückmeldekarte, die Sie Anfang Dezember per Post erhalten werden

Kundenselbstablesung 2025 in Spiesen-Elversberg

In der Gemeinde Spiesen-Elversberg sind keine Ableserinnen und Ableser der KEW unterwegs. Bitte teilen Sie uns wie gewohnt Ihre Zählerstände in der Zeit vom 08.12.2025 bis spätestens 31.12.2025 selbst mit.

Wie können Sie Ihre Zählerstände melden?

• bequem und einfach per igudd-App den Zählerstand per Kamerascan ablesen. Hier geht's zum Download der igudd App.

• im Online-Portal unter https://kundenserver.kew.de/powercommerce/csit3/fo/portal/start ohne Anmeldung: einfach Kundennummer, Rechnungseinheit und Zählernummer eingeben

• per E-Mail: Zählernummer und Zählerstände mit Ablesedatum an ablesung@kew.de

• telefonisch unter der Service-Nummer 06821/200-153.

• per Rückmeldekarte, die Sie Anfang Dezember per Post erhalten werden

Zählerablesung PV-Anlagen

Die Zählerablesung von Photovoltaikanlagen erfolgt getrennt von der Ablesung der Zählerstände von Strom, Gas, Wärme und Wasser.

 Kundinnen und Kunden geben die Zählerstände ihrer PV-Anlagen ab 16.12.2025 bis spätestens 10.01.2025 unter www.ablesung.kew-netz.de selbst an.

 Hiervon ausgenommen sind PV-Anlagen, deren Zählerstände automatisch ausgelesen und übermittelt werden.