MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Smart Meter

    Die Digitalisierung und die Einführung von Smart Metern rückt immer mehr in den Fokus der Medien. Alles Wissenswerte dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Hausverwaltungen
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Energiesparen durch richtiges Heizen

    Hier finden Sie hilfreiche Tipps um durch effizientes Heizen und richtiges Lüften ein angenehmes Klima in Ihren vier Wänden zu schaffen und dabei bares Geld zu sparen.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Downloads
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Bauprojekte
    •  Presse und Branchennews
    •  Beiträge KEWaktuell
    •  Veröffentlichungen

    FAQ Baumaßnahmen

    Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Baumaßnahmen

    mehr erfahren

    KEWaktuell

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitung KEWaktuell

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden

  • Bauprojekte
  • Presse und Branchennews
  • Beiträge KEWaktuell
  • Veröffentlichungen

02.06.2017

City-WLAN für Neunkirchen

Unterwegs mit highspeed im Internet surfen

Ab sofort startet das Neunkircher City-WLAN an drei stark frequentierten Standorten in der Innenstadt als gemeinsames Projekt der KEW AG und der Stadt Neunkirchen, die bei einer gemeinsamen Pressekonferenz den Startschuss gegeben haben.

Künftig haben Einheimische und Besucher im Bereich Stummplatz, Hammergraben und Neue Gebläsehalle die Möglichkeit, gratis im Internet zu surfen.

Schnelles mobiles Internet ist heute für viele Menschen selbstverständlich und so trägt das neue kostenlose City-WLAN zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt bei.

Die modernen WLAN-Geräte sind dank Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit pro Sekunde auch bei hohem Nutzungsaufkommen sehr leistungsstark. Der Empfang deckt die Bereiche Stummplatz, Hammergraben und Neue Gebläsehalle durch verschiedene Accesspoints ab.

 

Nutzung des WLANs

 

Das kostenlose Angebot im Umkreis der drei Zugangspunkte kann mit jedem WLAN-fähigen Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop genutzt werden. Die Firma intersaar GmbH als Betreiber des Netzwerks legt dabei Wert auf höchste Sicherheitsstandards.

Zunächst müssen die Nutzer die WLAN-Einstellungen des Geräts öffnen und das Netz „free.wifi.saarland“ auswählen. Danach öffnet sich der Login-Bereich der WLAN-Landing-Page.

Auf der Landing-Page haben die Nutzer die Wahl zwischen einer Stunde ungesichertem Surfen und zwei Stunden gesichertem Surfen. In beiden Fällen müssen sie die Nutzungsbedingungen des Anbieters akzeptieren. Wer sich für die gesicherte WPA2-Verbindung entscheidet, generiert automatisch einen sicheren WPA2-Schlüssel, kopiert diesen und trägt ihn in den WLAN-Einstellungen unter dem WLAN-Netz „secure.free.wifi.saarland“ ein.

Das Login bleibt nach der Anmeldung bestehen und der Nutzer wird zukünftig automatisch mit dem ausgewählten Netzwerk verbunden, sobald sein Endgerät das Netz empfängt.

Auch der WPA2-Schlüssel für die gesicherte Verbindung muss nur einmal generiert werden und ist dann auf dem Endgerät dauerhaft gespeichert, sodass bei einem erneuten Verbinden des Gerätes zu einem späteren Zeitpunkt keine Neu-Eingabe mehr nötig ist.

Zurück

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×