MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Smart Meter

    Die Digitalisierung und die Einführung von Smart Metern rückt immer mehr in den Fokus der Medien. Alles Wissenswerte dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Hausverwaltungen
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Energiesparen durch richtiges Heizen

    Hier finden Sie hilfreiche Tipps um durch effizientes Heizen und richtiges Lüften ein angenehmes Klima in Ihren vier Wänden zu schaffen und dabei bares Geld zu sparen.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Downloads
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Bauprojekte
    •  Presse und Branchennews
    •  Beiträge KEWaktuell
    •  Veröffentlichungen

    FAQ Baumaßnahmen

    Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Baumaßnahmen

    mehr erfahren

    KEWaktuell

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitung KEWaktuell

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden

  • Bauprojekte
  • Presse und Branchennews
  • Beiträge KEWaktuell
  • Veröffentlichungen

02.10.2018

Verleihung des „Professor Hans Walter Keller Preises 2018

ARGE SOLAR e.V. zeichnet drei engagierte Einrichtungen für Projekte der Energie- und Umweltbildung aus

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der ARGE SOLAR e.V., Professor Dr. Hans Walter Keller, der 2016 überraschend verstorben war, hat die Umweltbildung des Vereins entscheidend vorangetrieben und Impulse für die Entwicklung von verschiedenen Projekten gegeben.

 

Der amtierende Vorstandsvorsitzende Werner Spaniol sagt dazu „Das Andenken an Professor Hans Walter Keller soll durch eine Auszeichnung, die alle zwei Jahre für herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung ausgelobt wird, aufrechterhalten werden - ganz im Sinne des Leitspruches „Ein Abschied, aber kein Vergessen“. Damit wollen wir an eine besondere Persönlichkeit erinnern, die die ARGE SOLAR nachhaltig prägte, und Kinder und Jugendliche motivieren, in ihrem Alltag verantwortungsvoll mit Energie umzugehen und sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.“

 

Nach der Sonderpreisverleihung Anfang des Jahres stand am 3. September 2018 die erste „reguläre“ Verleihung des Professor Hans Walter Keller Preises an. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 7. Mitglieder- und Partnertreffens der ARGE SOLAR an der htw saar in Saarbrücken statt.

 

In den letzten Monaten wurden alle saarländischen Kitas und Grundschulen aufgefordert sich zu bewerben. Alle Kindergartengruppen, Grundschul- und Förderschulklassen (bis 4. Klasse) im Saarland konnten teilnehmen.

 

Drei herausragende Bewerber/innen, die über mehrere Jahre hinweg vorbildliche Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung umgesetzt haben, wurden vom Vereins-vorstand und dem Expertenteam der Geschäftsstelle der ARGE SOLAR als diesjährige Preisträger des Professor Hans Walter Keller Preises ausgewählt.

 

Hierbei handelt sich um folgende Einrichtungen (eine Kita und zwei Grundschulen):

 

  1. ev. Kita Dietrich Bonhoeffer Haus, Dudweiler (Projekt: Globale und lokale Nachhaltigkeit im Kita-Alltag)
  2. Marienschule, Namborn (Projekt: Bienen und Ressourcenschutz: konkreter Umweltschutz in der Schule)
  1. Umwelt-AG der Bachschule Neunkirchen (Projekt: Grünes Klassenzimmer für alle)
     

Besonders der Vernetzung vor Ort kommt bei den drei prämierten Projekten eine ganz besondere Bedeutung zu. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Gabriël Clemens betont: „Die drei Einrichtungen haben tolle Arbeit geleistet! Dabei hat sich gezeigt, dass die Projekte auch deshalb besonders erfolgreich waren, weil unsere Preisträger viele zusätzliche Unterstützer und ein funktionierendes Netzwerk haben: Die Eltern, den Imker, den Verein vor Ort.“

 

Im Rahmen der Preisverleihung übergaben die beiden Vereinsvorsitzenden Herr Spaniol und Herr Dr. Clemens an alle drei Preisträger eine Urkunde, eine Plakette und einen Gutschein über Sachpreise im Wert von bis zu 500 Euro.

Zurück

Projektleiterin Umweltbildung Ina Kunz (ARGE SOLAR e.V.), stell. Vorstandsvorsitzender Dr. Gabriel Clemens (ARGE SOLAR e.V./VSE), Andrea Pfeifer (Bachschule Neunkirchen), Vorstandsvorsitzender (ARGE SOLAR e.V./KEW Neunkirchen), Knut German Braß (ARGE SOLAR e.V./Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach GmbH), Sabine Stumm und Uta Stullenberger (Marienschule Namborn), Geschäftsführer Ralph Schmidt (ARGE SOLAR e.V.), Elaine Schommer (ev. Kita Dietrich Bonhoeffer Haus Dudweiler) sowie Eltern und Kinder der Preisträger aus Dudweiler und Namborn

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×