05.08.2021
Aktuell versuchen Anbieter Sie als Kunden mit vermeintlich günstigen Angeboten zu einem Wechsel des Energieanbieters zu bewegen. Sie melden sich meist telefonisch und geben sich häufig sogar als Mitarbeiter der KEW aus, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen, oder Ihre Verträge zu kündigen. In Wahrheit stecken sogenannte Phishing-Anrufe hinter dieser Methode, die Sie zur Herausgabe persönlicher Daten, Zählernummern und Bankverbindungen bewegen soll. Mit der Ankündigung einer deutlichen Preiserhöhung des aktuellen Versorgers oder generell der Energielieferanten werden Kunden dann zusätzlich zum Vertragsabschluss gedrängt.
Das sollten Sie wissen:
Falls Sie unsicher sind, ob Sie es mit einem unseriösen Anbieter zu tun haben, oder ob ein solcher Anbieter einen Vertragsabschluss mit Ihnen eingegangen ist, melden Sie sich gerne bei unserer Kundenberatung unter 06821 200-150. Wir behalten dann Ihre Verträge genau im Auge und können im Fall der Fälle so gemeinsam mit Ihnen schnell reagieren.
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren