MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  PV-Anlagen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Alle Informationen zum Thema Strompreisbremse

    mehr erfahren

    Strom effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Was tun bei Gasgeruch?

    mehr erfahren

    Gas effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Förderung Trinkwasserspender
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  THG-Quote
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Downloads
    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Strom und Gas: Aktuelle Lage
    •  Presse und Branchennews
    •  KEW Journal
    •  igudd App
    •  Bauprojekte
    •  Veröffentlichungen

    Strom und Gas: Aktuelle Lage

    Alles was Sie wissen müssen zur Soforthilfe und den Dezemberabschlag

    mehr erfahren

    KEW Journal

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins KEW Journal

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden

  • Strom und Gas: Aktuelle Lage
  • Presse und Branchennews
  • KEW Journal
  • igudd App
  • Bauprojekte
  • Veröffentlichungen

08.07.2016

Wenn der Schein beim Sparen trügt...

Die Taktik hinter den Schnäppchenpreisen:

Günstige Strom- und Gasanbieter, die ihre Tarife und Produkte nur online anbieten, finden sich im Internet schon seit Jahren an der Spitze im Ranking verschiedener Vergleichsportale und versprechen Ersparnisse von mehreren hundert Euro im ersten Jahr. Doch genau dahinter verbirgt sich die Taktik dieser Anbieter, wie die Zeitung für Kommunalwirtschaft (ZfK) in ihrer Juni-Ausgabe mit Hilfe einer deutschlandweiten Analyse belegen konnte.

 

Die versprochenen Neukunden- und Wechselboni werden zumeist in den Preis eingerechnet, um so im Durchschnitt eine Ersparnis von 115 € zur Grundversorgung im ersten Jahr zu erreichen. Automatisierte IT-Preisoptimierungssoftware passt die Tarife und die Höhe des Bonus vieler Anbieter in Abhängigkeit von den Wettbewerbspreisen täglich an. Sobald der Bonus im zweiten Jahr der Laufzeit wegfällt, erweisen sich die Tarife teurer als die jeweilige Grundversorgung, die – als „Apotheke“ verschrien – gleichzeitig die teuerste Option der regionalen Versorger ist. So hat die ZfK bundesweit 196.000 Tarifkombinationen ausmachen können, die nach dieser Preistaktik kalkuliert wurden.

Die KEW AG bietet allen Kunden faire Preise an, indem wir sinkende Beschaffungskosten durch Preissenkungen unmittelbar an Sie weitergeben. Auf eine transparente Preisgestaltung, um die günstigen Preise auch langfristig anbieten zu können, legen wir größten Wert – das wissen unsere Kunden zu schätzen. Auf dieses Bedürfnis nach Sicherheit abgestimmt, haben wir unsere Komfort-Tarife in den Sparten Strom und Erdgas in unser Angebot aufgenommen. Mit dem KEW Erdgas Komfort und KEW SaarStrom Komfort entscheiden die Kunden sich für eine Preisgarantie bis zum 31.12.2017 und Stromkunden profitieren gleichzeitig, wenn die staatliche EEG-Umlage in dieser Zeit sinkt.

„Die KEW steht ihren Kunden mit persönlichem Service als kommunaler Energieversorger, tief verwurzelt mit der Region, seit vielen Jahren zur Seite, damit sie sich immer auf uns verlassen können. Dazu gehört auch unser stetiges Engagement für kulturelle, soziale und sportliche Angebote“, so KEW-Vorstand Werner Spaniol.

 

Sie haben Fragen zu speziell diesem Thema oder möchten in den KEW Komfort Tarifen von uns beraten werden, dann hilft Ihnen unser Team der Kundenberatung unter der Telefonnummer +49 6821 200 150 gerne weiter.

 

Zurück

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

STÖRUNG MELDEN

 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×