20.03.2020
„Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Die KEW hat frühzeitig Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zur Sicherung der Energie- und Wasserversorgung eingeleitet. Sollte sich die allgemeine Lage weiter verschärfen, kann die KEW auf vorbereitete und aktualisierte Pandemiepläne zurückgreifen. Die KEW steht darüber hinaus in engem Kontakt zu den Gemeinden sowie der Stadt- und Landkreisverwaltung", sagte Marcel Dubois, Vorstand der KEW.
Bereits in den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Infektionsgefahr für die Mitarbeiter einzudämmen, z.B.:
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt für die Sicherung der Strom-, Erdgas-, und Wasserversorgung verantwortlich sind, gelten besondere Vorsorgemaßnahmen. Dies gilt insbesondere für unsere Netzleitstelle sowie für die technischen Rufbereitschaften zur Entstörung.
„Die Energieversorgung ist gesichert. Die Aufrechterhaltung des Betriebs und der Schutz unserer Mitarbeiter haben für uns absolute Priorität. Wir beobachten die aktuelle Lage und bewerten unsere Vorsorgemaßnahmen täglich“, betonte Marcel Dubois. “Wir sind laufend in Gesprächen mit den zuständigen Behörden. Wichtig ist, dass bei allen weiteren Maßnahmen die Belange der Energieversorgung Berücksichtigung finden. Es muss gewährleistet sein, dass wir unserer Versorgungsaufgabe uneingeschränkt nachkommen können.“
Zwar sind Kunden-Center bis auf weiteres geschlossen, aber selbstverständlich steht Ihnen die KEW auch weiterhin bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Nutzen Sie dazu unseren Telefonservice unter der Nummer 06821 200-150 oder wenden Sie sich per E-Mail an info@kew.de
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus:
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt auf seiner Website weitreichende Informationen zu zum neuartigen Coronavirus bereit, unter anderem einen FAQ und eine aktuelle Risikobewertung für Deutschland:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat für Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zusammengestellt:
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren