MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Smart Meter

    Die Digitalisierung und die Einführung von Smart Metern rückt immer mehr in den Fokus der Medien. Alles Wissenswerte dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Hausverwaltungen
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Energiesparen durch richtiges Heizen

    Hier finden Sie hilfreiche Tipps um durch effizientes Heizen und richtiges Lüften ein angenehmes Klima in Ihren vier Wänden zu schaffen und dabei bares Geld zu sparen.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Downloads
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Bauprojekte
    •  Presse und Branchennews
    •  Beiträge KEWaktuell
    •  Veröffentlichungen

    FAQ Baumaßnahmen

    Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Baumaßnahmen

    mehr erfahren

    KEWaktuell

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitung KEWaktuell

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden

  • Bauprojekte
  • Presse und Branchennews
  • Beiträge KEWaktuell
  • Veröffentlichungen

20.03.2020

Corona-Pandemie – KEW hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Energieversorgung sicherzustellen

„Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Die KEW hat frühzeitig Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zur Sicherung der Energie- und Wasserversorgung eingeleitet. Sollte sich die allgemeine Lage weiter verschärfen, kann die KEW auf vorbereitete und aktualisierte Pandemiepläne zurückgreifen. Die KEW steht darüber hinaus in engem Kontakt zu den Gemeinden sowie der Stadt- und Landkreisverwaltung", sagte Marcel Dubois, Vorstand der KEW.

Bereits in den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Infektionsgefahr für die Mitarbeiter einzudämmen, z.B.:

  • Möglichkeit zum Homeoffice für zahlreiche Mitarbeiter, deren Anwesenheit nicht dringend notwendig ist
  • Absage von Veranstaltungen
  • Unterlassen von Dienstreisen
  • Aufstellen von Hygieneregeln, wie regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände
  • Abstandsregelungen bei Besprechungen mit mehreren Mitarbeitern bzw. Telefonkonferenzen
  • Schließung von Kundencentern

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt für die Sicherung der Strom-, Erdgas-, und Wasserversorgung verantwortlich sind, gelten besondere Vorsorgemaßnahmen. Dies gilt insbesondere für unsere Netzleitstelle sowie für die technischen Rufbereitschaften zur Entstörung.

„Die Energieversorgung ist gesichert. Die Aufrechterhaltung des Betriebs und der Schutz unserer Mitarbeiter haben für uns absolute Priorität. Wir beobachten die aktuelle Lage und bewerten unsere Vorsorgemaßnahmen täglich“, betonte Marcel Dubois. “Wir sind laufend in Gesprächen mit den zuständigen Behörden. Wichtig ist, dass bei allen weiteren Maßnahmen die Belange der Energieversorgung Berücksichtigung finden. Es muss gewährleistet sein, dass wir unserer Versorgungsaufgabe uneingeschränkt nachkommen können.“

Zwar sind Kunden-Center bis auf weiteres geschlossen, aber selbstverständlich steht Ihnen die KEW auch weiterhin bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Nutzen Sie dazu unseren Telefonservice unter der Nummer 06821 200-150 oder wenden Sie sich per E-Mail an info@kew.de

 

Allgemeine Informationen zum Corona-Virus:

 

Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt auf seiner Website weitreichende Informationen zu zum neuartigen Coronavirus bereit, unter anderem einen FAQ und eine aktuelle Risikobewertung für Deutschland:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

 

Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat für Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zusammengestellt:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Zurück

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×