10.07.2020
Für die verlässliche Versorgung der Endkunden der Ortsteile Stennweiler und Heiligenwald mit Trinkwasser war bisher die WVO – Wasserversorgung Ostsaar GmbH zuständig. Zum 01.08.2020 wird diese Aufgabe an die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG Neunkirchen übergehen, die auch bereits die Ortsteile Schiffweiler und Landsweiler-Reden versorgt. Somit ist die Endversorgung der gesamten Gemeinde Schiffweiler nun in einer Hand. Die WVO bedankt sich an dieser Stelle bei ihren langjährigen Kunden für die gute Zusammenarbeit. Wir von der KEW freuen uns, die Bürger der Gemeinde Schiffweiler als neuen Wasserkunden begrüßen zu dürfen.
Die KEW in Neunkirchen ist einer der größten Energie- und Wasserversorger im Saarland und tief in der Region verwurzelt. Mit 26 Brunnen und 2 Wasserwerken versorgt sie fast 77.000 Bürger mit Wasser erstklassiger Qualität. Als Querversorger gehört sie zu den günstigsten Anbietern im Saarland. Die Preise werden durch die Übernahme somit nicht steigen.
Für die Bürger ändert sich durch diese Übernahme wenig. Sie erhalten ihre Abschlussrechnung über ihren tatsächlichen Wasserverbrauch und ihre Abwassergebühren für den Zeitraum 01.01.2020 bis 31.07.2020 im August 2020 von der WVO. Ab dann kommen die neuen Rechnungen für Wasser und Abwasser von der KEW. Die Wasserlieferung wird zu keinem Zeitpunkt unterbrochen.
Das haben Sie als bisheriger Kunde der WVO zu tun: Die WVO und KEW brauchen Ihren Wasserzählerstand zum 31.07.2020. Die Ableser der KEW lesen daher Ihren Zählerstand im Zeitraum vom 27. - 31.07.2020 ab und leiten ihn parallel zu WVO und KEW weiter. Sollten die Ableser Sie nicht antreffen, wird eine Zählerstandsmeldekarte zur Rücksendung in Ihrem Briefkasten hinterlassen.
Für den Fall, dass der Zählerableser Sie nicht antrifft, oder Sie die Meldung versäumen, schätzen wir Ihren bisherigen Wasserbedarf. Auf dieser Basis werden Ihre Schlussrechnung (WVO) erstellt und der zukünftige Abschlag (KEW) berechnet. Möchten Sie die Schätzung vermeiden, bitten wir Sie freundlich darum, uns den finalen Zählerstand binnen einer Woche nach Erhalt der Zählerstandsmeldekarte mitzuteilen.
Im Anschluss an die Zählerablesung sendet die KEW Ihnen im August eine Versorgungsbestätigung und die neu kalkulierten Abschläge für Wasser und Abwasser zu.
Falls Sie bereits Kunde der KEW im Bereich Strom und/oder Gas sind, weist die KEW dann den Gesamtabschlag, bestehend aus den Abschlägen für Strom, Gas und den neuen Positionen Wasser und Abwasser aus.
Sie bezahlen bisher Ihre Abschläge im Zweimonate-Rhythmus. Wir haben einen monatlichen Abschlagsplan. Also berechnen wir jeden Monat die Hälfte Ihres bisherigen Abschlags. Der erste neue Gesamtabschlag erfolgt zum 01.09.2020 in dann monatlichen Abschlägen bis zum letzten Abschlag für 2020 am 01.01.2021. Im Rahmen der KEW Jahresverbrauchsabrechnung 2020 findet die Ablesung im Januar 2021 und Abrechnung Ende Januar/Anfang Februar 2021 statt.
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen WVO und KEW
gerne zur Verfügung:
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren