30.06.2023
KEW-Vorstand Marcel Dubois übergab als Spende der KEW einen Wasserspender und 1.200 Trinkwasserflaschen für Schülerinnen und Schüler an Schulleiter Bernd Hussong und Schulträger Landrat Sören Meng. Diese Aktion gab den Startschuss zur neuen Förderrichtline "Nachhaltige Wasserwirtschaft" des saarländischen Umweltministeriums, die die saarländischen Wasserversorgungsunternehmen mit Mitteln aus dem Grundwasserentnahmeentgelt zur Gewährung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft und zur dauerhaften Sicherung der Wasserversorgung unterstützt.
„Gegenstand der Förderung der Richtlinie sind neben Studien und Maßnahmen zur Sicherstellung einer zukunftsfähigen nachhaltigen Wasserversorgung auch installationsgebundene Wasserspender in Schulen beziehungsweise im öffentlichen Raum unter Sicherung von Betrieb und Wartung von mindestens fünf Jahren“, erläuterte Petra Berg, Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. „Grundsätzlich können die Wasserversorgungsunternehmen für jede Schule in ihrem Versorgungsbereich einen Antrag auf Förderung eines installationsgebundenen Wasserspenders stellen. Dabei ist die Sicherung von Betrieb und Wartung zu gewähren und zwischen dem Wasserversorgungsunternehmen und der Schule zu regeln. Die Zuwendung erfolgt als Festbetragsfinanzierung und beträgt für diese Maßnahmen höchstens 3000 Euro pro installationsgebundenem Wasserspender.“
"Die neue Förderrichtlinie Nachhaltige Wasserwirtschaft ist eine gute Botschaft für die saarländischen Wasserversorger. Denn es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, Grundwasserschutz, Wasseraufbereitungsprozesse, Leitungsnetzoptimierung und Energieeffizienz in Zeiten des Klimawandels zukunftsfähiger zu gestalten, um weiterhin Versorgungssicherheit und beste Trinkwasserqualität zu garantieren. Die dazu erforderlichen, erheblichen Investitionen können durch das umfängliche Förderpaket abgefedert werden.
Ein kleiner, aber feiner Part des Förderprogramms erlaubt es Stadtwerken, Trinkwasser im öffentlichen Raum wie z.B. in Schulen und kommunalen Gebäuden kostenlos bereitzustellen. Dafür hat sich die KEW bereits im Vorfeld stark gemacht. Wir freuen uns, dass dies in die Förderrichtlinie eingeflossen ist, und wir als erstes Stadtwerk einen Wasserspender an unsere Berufsschule übergeben dürfen.", freute sich Vorstand Marcel Dubois über den gelungenen Rahmen der Pressekonferenz.
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren