30.10.2023
Die KEW beginnt am 26. Oktober 2023 mit der Ablesung der Strom-, Gas-, Wärmemengen- und Wasserzähler. Folgende Terminierung ist zunächst vorgesehen:
26. Oktober bis 03. November 2023
Unterstadt, Sinnerthal und Heinitz (AB 1)
02. November bis 10. November 2023
Mittelstadt bis Haspelstraße (AB 2)
09. November bis 17. November 2023
Mittelstadt ab Mantes-la-Ville-Platz, Scheib, Storchenplatz, Teile Furpach (AB 3)
16. November bis 24. November 2023
Rest Furpach, Kohlhof, Bayr. Kohlhof, Wellesweiler, Ludwigsthal und
Eschweiler Hof (AB 4)
22. November bis 04. Dezember 2023
Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies (AB 5)
04. Dezember bis 11. Dezember 2023
Spiesen (AB 6)
08. Dezember bis 15. Dezember 2023
Elversberg (AB 7)
04. Dezember bis 30. Dezember 2023
Landsweiler, Heiligenwald (AB 8)
04. Dezember bis 30. Dezember 2023
Schiffweiler, Stennweiler (AB 9)
Die Ableser, die zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unterwegs sind, können sich als Beauftragte der KEW ausweisen (Dienstausweis mit Lichtbild). Ein weiteres Erkennungsmerkmal ist die graue KEW-Weste und -Kappe mit aufgesticktem Logo. Die Ableser sind nicht befugt, Beschwerden, Anträge und Zahlungen entgegenzunehmen oder Auskünfte zu erteilen.
Falls die KEW-Ableser einen Kunden zur Ablesung der Zählerstände nicht erreicht, hat der Kunde weitere Möglichkeiten seine Zählerstände schnellstmöglich mitzuteilen:
Falls der KEW die Zählerstände zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung des betreffenden Abrechnungsbereiches nicht vorliegen, müssen die Verbräuche durch Schätzung ermittelt und abgerechnet werden. Dies sollte im Interesse der Kunden als auch der KEW nach Möglichkeit vermieden werden.
Die KEW bittet ihre Kunden diesbezüglich um aktive Mithilfe, damit sie über die Zählerstände termingerecht verfügt und die Jahresverbrauchsabrechnung ordnungsgemäß erstellen kann.
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren