MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Alle Informationen zum Thema Strompreisbremse

    mehr erfahren

    Strom effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Alle Informationen zum Thema Gas- und Wärmepreisbremse

    mehr erfahren

    Gas effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  THG-Quote
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Downloads
    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Strom und Gas: Aktuelle Lage
    •  Presse und Branchennews
    •  KEW Journal
    •  Bauprojekte
    •  Veröffentlichungen

    Strom und Gas: Aktuelle Lage

    Alles was Sie wissen müssen zur Soforthilfe und den Dezemberabschlag

    mehr erfahren

    KEW Journal

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins KEW Journal

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Service

Wir haben viel zu bieten

  • Downloads
  • Umzug
  • Förderungen
  • Energieeffizienz
  • FAQs
  • Kinder

Rein ins neue Heim

Eine neue Wohnung – da gibt es eine Menge zu beachten

Der Bezug einer neuen Wohnung ist mit viel Arbeit verbunden und will gut organisiert sein. Haben Sie an alles gedacht? Alles Wissenswerte haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst.

 

  • Rund um Ihren Umzug

Ganz wichtig: Ein Übergabeprotokoll mit altem und neuem Vermieter!

Die gemeinsame Ablesung der Zähler mit dem Vermieter oder Nachfolger beim Übergabetermin der Wohnung verhindert Unstimmigkeiten über Zeitpunkt oder Zählerstände. Außerdem: Gibt es einen Nachmieter, der die Zähler sofort übernimmt (angemeldet bei der KEW), entfällt die zweiwöchige Kündigungsfrist.

  • Übergabeprotokoll

Anmeldung zum richtigen Zeitpunkt:

Sobald die Wohnung genutzt und damit Energie bezogen wird, sollte auch die Anmeldung erfolgen. Bestenfalls erledigen Sie dies zeitnah zum Einzugsdatum oder Schlüsselübergabetermin, so ist gewährleistet, dass durch Abschluss der Versorgungsverträge Energie und Wasser zur Verfügung stehen.

Tarif prüfen:

Bei Umzügen ändert sich häufig die Lebenssituation – man vergrößert oder verkleinert die Wohnfläche, steigt bei der Warmwasserbereitung oder beim Kochen auf Erdgas oder Strom um. Unser Tarifrechner kalkuliert für Ihren Verbrauch immer den günstigsten Tarif.

 

Wichtiges beim Auszug:

Die bestehenden Versorgungsverträge sind fristgerecht innerhalb von zwei Wochen in Textform zu kündigen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der Daten: Name, Kundennummer mit Rechnungseinheit, die Verbrauchsstelle, die Zählernummern, das Auszugsdatum und Ihre Kontaktdaten für Rückfragen. Damit unsere Endabrechnung auch in der neuen Wohnung ankommt, geben Sie uns bitte Ihre neue Adresse an. 

 

Wichtig für den Vermieter:

Für die Übergangszeit von Auszug des Mieters bis zur Neuvermietung sollte der Vermieter alle Zähler übernehmen und Versorgungsverträge abschließen. Nur so ist sichergestellt, jederzeit über Energie und Wasser verfügen zu können. Nach einer Stromzählersperrung kann z.B. eine an den gleichen Stromkreis angeschlossene Heizung nicht mehr funktionieren, was häufig Frostschäden zur Folge hat.

 

 

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×