MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Alle Informationen zum Thema Strompreisbremse

    mehr erfahren

    Strom effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Alle Informationen zum Thema Gas- und Wärmepreisbremse

    mehr erfahren

    Gas effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  THG-Quote
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Downloads
    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Strom und Gas: Aktuelle Lage
    •  Presse und Branchennews
    •  KEW Journal
    •  igudd App
    •  Bauprojekte
    •  Veröffentlichungen

    Strom und Gas: Aktuelle Lage

    Alles was Sie wissen müssen zur Soforthilfe und den Dezemberabschlag

    mehr erfahren

    KEW Journal

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins KEW Journal

    mehr erfahren

  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email

Einfach laden & fahren

Bequem, günstig und wann immer Sie wollen

Die KEW Ladekarte - bequem elektrisch laden und Ladestromtarif überallhin mitnehmen

Ab dem 01.09.2022 startet an allen KEW-Ladesäulen das „Ad Hoc Laden“ mit externen Zahlungssystemen wie Kreditkarte und PayPal zum angezeigten Preis. Dies wird auch als „Direct Payment“ oder „punktuelles Laden“ bezeichnet. Dabei benötigen Sie keine vorherige Registrierung oder einen Vertrag mit Ladestromtarif und Ladekarte.

 

Noch einfacher und kostengünstiger wird es allerdings mit unserem neuen Ladestromtarif mit KEW Ladekarte und der dazugehörigen App eCharge+: Laden Sie bequem an allen KEW-Ladesäulen und nehmen den günstigen KEW-Ladestromtarif sogar deutschlandweit zu weit über 20.000 Intercharge-Ladesäulen im Hubject-Roamingverbund mit.

 

Wie das funktioniert:

 

1. Ab sofort Ladekarte beantragen und den Vertrag zum KEW MobilStrom Ladesäule abschließen.

2. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie Ihre Ladekarte mit integriertem Chip. Damit haben Sie Ihre relevanten Vertragsdaten überall dabei und vereinfachten Zugang zu den teilnehmenden Ladesäulen.

3. Karte an der Ladesäule anhalten und schon können Sie den Ladevorgang starten. Den Ladevorgang können Sie über die kostenlose App eCharge+ starten, nachdem Sie dort ihre Vertragsdaten eingegeben haben.

4. Die Abrechnung erfolgt bequem monatlich über eine Rechnung per Post mit Einzelnachweis der Ladevorgänge. Später werden wir aus Umweltschutzgründen auf eine rein elektronische Rechnung per E-Mail umstellen.

 

Hier können Sie laden:

Die Ladesäulen der KEW finden Sie unter Ladesäulen der KEW
Derzeit bauen wir die Ladeinfrastruktur in unserem Versorgungsgebiet in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler sowie in Kirkel massiv aus.
Intercharge-Ladesäulen im Hubject-Roamingverbund erkennen Sie am grünen Aufkleber. Diese finden Sie über die eCharge+ App. 

KEW MobilStrom Ladesäule (Preisstand ab 01.02.2023)

 

LEISTUNGSBASIERTE ABRECHNUNG ct/kWh

GRUNDPREIS €/Monat

 

NETTO

BRUTTO

NETTO

BRUTTO

Wechselstrom-Ladung (AC) an KEW-eigenen Ladesäulen

33,613

40,000

2,10

2,50

Gleichstrom-Ladung (DC)

an KEW-eigenen Ladesäulen

41,175

49,000

eRoaming im Hubject-Netzwerk (AC)

39,496

47,000

eRoaming im Hubject-Netzwerk (DC)

46,219

55,000

 

  • Vereinbarung KEW MobilStrom Ladesäule mit Ladekarte

Sie haben Fragen oder möchten sich bereits heute für die Ladekarte vormerken lassen?

Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 06821 200-150 oder per E-Mail an unsere Fachberater unter emobilitaet@kew.de

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×