MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  PV-Anlagen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Strom

    Alle Informationen zum Thema Strompreisbremse

    mehr erfahren

    Strom effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Gas für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Gas für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Rund um Gas

    Was tun bei Gasgeruch?

    mehr erfahren

    Gas effizient nutzen

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Förderung Trinkwasserspender
    •  Infos rund um Wasser

    Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Fernwärme
    •  Rund um Fernwärme
    •  Erläuterung Preisanpassung

    Fernwärme

    Wissenswertes rund um die Fernwärmeversorgung 

    mehr erfahren

  • Dienstleistungen

    Dienstleistungen

    •  E-Mobilität
    •  THG-Quote
    •  Wallbox
    •  Dienstleistungen für Haushalte
    •  Dienstleistungen für Wohnungswirtschaft

    Förderprogramme

    Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse

    mehr erfahren

    Wallbox

    Jetzt Zuhausetanker werden

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Downloads
    •  Umzug
    •  Förderungen
    •  Energieeffizienz
    •  FAQs
    •  Kinder

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    Download

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen!

    Download

  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Strom und Gas: Aktuelle Lage
    •  Presse und Branchennews
    •  KEW Journal
    •  igudd App
    •  Bauprojekte
    •  Veröffentlichungen

    Strom und Gas: Aktuelle Lage

    Alles was Sie wissen müssen zur Soforthilfe und den Dezemberabschlag

    mehr erfahren

    KEW Journal

    Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins KEW Journal

    mehr erfahren

  • Störung melden
  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Kundenlogin
  • Email
Mitarbeiter bei der Verwendung von Industriemaschinen gespeist mit Gewerbestrom

Strom

Zuverlässig und zu fairen Preisen

  • Strom für Haushalte
  • Strom zum Heizen
  • Ladestrom für E-Mobilität
  • PV-Anlagen
  • Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
  • Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
  • Rund um Strom

KEW Dynamik Strom

abschließbar im Versorgungsgebiet der KEW (Neunkirchen, Schiffweiler und Spiesen-Elversberg)

 

Arbeitspreis Dezember 31,030 ct/kWh/brutto

Grundpreis 134,40 Euro/Jahr/brutto

 

 

Der Arbeitspreis ändert sich monatlich und orientiert sich an den aktuellen Preisen der Strombörse. Die Arbeitspreisänderungen werden jeweils zum 20. eines Monats für den Folgemonat auf der Homepage der KEW veröffentlicht. Rechnungslegung und Preisänderungsmitteilungen erfolgen nur und ausschließlich online.

 

    

  • Zum Online-Tarifabschluss

 

FAQs zum Tarif KEW Dynamik Strom

Allgemeine Beschreibung

Während konventionelle Stromtarife der Energieversorger statische Preise für jede verbrauchte Kilowattstunde zwischen Stromkunden und Energieversorger vereinbaren, gibt ein dynamischer Tarif monatliche oder stündliche Strompreisschwankungen an die Kunden weiter.

Das bietet Kunden die Möglichkeit, dem Preisgeschehen an den Energiemärkten enger zu folgen. Kunden haben somit somit die Chance, schneller von fallenden Strompreisen zu profitieren, aber auch ein Risiko, wenn die Energiepreise wieder steigen.

Der Tarif KEW Dynamik Strom ist ein dynamischer Tarif mit sich monatlich ändernden Arbeitspreisen. Er orientiert sich an den aktuellen Preisen der Strombörse und gleicht innerhalb jedes Monats Preisspitzen fallender, aber auch steigender Preise als Monatsdurchschnitt aus. 

Die Arbeitspreisänderungen werden jeweils zum 20. eines Monats für den Folgemonat auf der Homepage der KEW veröffentlicht und die Kunden über Email informiert. Der Tarif ist nur über unsere Internetseite abschließbar. Die Jahresverbrauchsabrechnung und Preisänderungsmitteilungen erfolgen ausschließlich online. Der Kunde meldet seine Zählerstände monatlich selbst.

Der Tarif gilt für Haushaltskunden in unserem Versorgungsgebiet und funktioniert bei jedem Zählertyp.

Preisverlauf der letzten Monate

Arbeitspreis Dezember 31,030 ct/kWh/brutto

Arbeitspreis November 32,332 ct/kWh/brutto

Arbeitspreis Oktober 30,776 ct/kWh/brutto

Arbeitspreis September 29,482 ct/kWh/brutto

 

Was muss ich tun, um von diesem Tarif zu profitieren?

Zweierlei: Da es ein reiner Online-Tarif ist, brauchen wir Ihre Email-Adresse, um Sie monatlich über den Arbeitspreis des Folgemonats zu informieren.

Damit die monatlichen Verbrauchsmengen abgegrenzt werden können, brauchen wir jeden Monat Ihre Zählerstandsmeldung über Ihren Online-Portalzugang oder die igudd-App. Diesen finden Sie hier.

Was passiert, wenn ich vergesse meinen monatlichen Zählerstand zu melden?

In diesem Fall wird die KEW Ihren Monatsverbrauch schätzen.

Wie berechnet die KEW meinen Tarif?

Der sich in Ihrem Vertrag monatlich ändernde Preisbestandteil ist der Arbeitspreis. Er orientiert sich an den sich ständig ändernden aktuellen Preisen der Strombörse. Daraus bildet die KEW ein Monatsmittel. Dieser Wert bildet den Arbeitspreis des folgenden Monats.

Wie oft und wann wird mein Preis für mich angepasst?

Der Preis wird jeden Monat angepasst und jeweils am 20sten für den Folgemonat auf unserer Homepage veröffentlicht und dem Kunden über E-Mail mitgeteilt.

Wie berechnet sich mein monatlicher Abschlag?

Der Abschlag wird bei Vertragsbeginn kalkuliert und nicht monatlich angepasst. Auf Basis der monatlich gemeldeten Zählerstände erfolgt die Verrechnung mit Ihrer jährlichen Verbrauchsabrechnung.

Welche Chancen und Risiken bietet der Tarif?

Dieses Tarifmodell ist interessant für Kunden, die das Preisgeschehen stärker verfolgen und den Wunsch haben, dass ihr Tarif den Energiebörsen enger folgt.

Der Tarif bietet die Chance, schneller von fallenden Strompreisen zu profitieren. Bei steigenden Preisen an der Strombörse steigt allerdings auch wieder der Preis.

Ist dieser börsenorientierte Tarif sicher?

Ja. Der Tarif hat keinerlei Einfluss auf Ihre Versorgungssicherheit.

Was sind die technischen Voraussetzungen für diesen Tarif? Muss bei mir etwas umgebaut werden?

Es muss nichts umgebaut werden - es ist egal, ob Sie noch einen analogen Stromzähler oder einen Zähler mit digitaler Anzeige haben, denn sie melden ihren monatlichen Zählerstand selbst über unser Onlineportal oder modern und bequem mit der Zählerstandsmeldung per Kamerascan Ihres Smartphones in der igudd App.   Infos unter www.igudd-app.de

Kann ich wieder in einen Festpreis-Tarif zurück, wenn ich doch ein stärkeres Bedürfnis nach fixen laufzeitgebundenen Preisen habe?

Mit einem Monat Kündigungsfrist ist der Wechsel in den Tarif KEW Komfort Strom jederzeit möglich. Das Zurückwechseln in den Dynamik-Tarif ist dann erst wieder nach Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich.

Wie schnell kann ich den neuen Tarif abschließen/zu diesem Tarif wechseln?

Als KEW-Kunde ist ein Sofortwechsel zum nächsten 1. des Folgemonats möglich.

Wo kann ich den Tarif abschließen?

Folgen Sie einfach diesem Link.

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Sie haben Fragen?

X SCHLIESSEN

Wir sind jederzeit für sie da!
Hilfe und Support ist ganz nah

Telefonisch

Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Per E-Mail

Jederzeit und rund um die Uhr

Rückruf anfordern

STÖRUNG MELDEN

 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×