Neue Fahrgewohnheiten mit attraktiven Elektrofahrzeugen prägen mehr und mehr unseren Alltag. Wir lieben das leise, kraftvolle und entspannte Fahren. Dazu gibt es uns ein gutes Gewissen, besonders umweltfreundlich, CO2-sparend und günstig unterwegs zu sein.
Automobilhersteller und Staat stützen diesen Trend mit attraktiven Prämien für E-Autos, sowohl in der Anschaffung, als auch in der Betankung. Auch die KEW ist mit Lösungen und einer sehr interessanten eigenen Förderung mit dabei, das elektrische Fahren voranzutreiben.
Tanken Sie bequem Zuhause, günstig und wann immer Sie wollen:
- in Ihrer Garage, Ihrem Carport oder auf Ihren Parkplatz
- einfach und günstig mit den neuen KEW-Wallboxen
- dem neuen günstigen Tarif KEW MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom
- und der attraktiven Förderung Ihrer KEW
Unser Team Elektromobilität steht Ihnen telefonisch unter +49 6821 200-264 oder per Mail an wallbox@kew.de gerne zur Verfügung.
Staatliche Förderung:
Die Fördermittel der staatlichen Förderung der KfW sind, Stand 27.10.2021 wegen der enorm hohen Nachfrage jetzt komplett ausgeschöpft. Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr.
Haben Sie Ihren Antrag schon gestellt? Sofern Sie dabei alle Fördervoraussetzungen erfüllt haben, erhalten Sie in den nächsten Tagen seitens der KFW eine Antragsbestätigung – damit ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Sofern Sie schon eine Antragsbestätigung erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Die KfW zahlt ihn aus, sobald Sie den Einbau der Ladestation entsprechend der Fördervoraussetzungen nachweisen.
Ihre KEW unterstützt Privat- und Gewerbekunden dabei mit einem Rundum-Sorglos-Paket.
Stellen Sie sich dafür Ihre Bausteine zusammen.
+ KEW Wallbox
+ Günstiger Sondertarif KEW MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom
+ Attraktive hauseigene KEW-Förderung (nur bei Kauf von KEW-Wallbox und KEW-Tarif)
+ Prüfungen, Genehmigungen, Zählersetzung und Inbetriebnahme
+ Auf Wunsch komplette Montagekoordination und Montage durch ein Elektrofachunternehmen
Wallboxen erfordern einen Starkstromanschluss. Die Elektroinstallationsarbeiten zum Anschluss der Wallbox an Ihr bestehendes Hausnetz (Anfrage, Zählerschrank, Verteilung) sowie die Inbetriebnahme
müssen deshalb durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen.
Unsere Anmeldeformulare (Strom Datenblatt Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge) zum Downloaden finden Sie hier
Einfach ausfüllen und absenden an unser technisches Kundenbüro
E-Mail-Adresse: tkb@kew.de
Sie entscheiden sich für unseren günstigen KEW SaarStrom Komfort aus 100% Ökostrom.
Die Abrechnung läuft über Ihren bisherigen Zähler.
Sie profitieren von unserem Förderpaket II medium.
Sie entscheiden sich für unsere „intelligente Wallbox“ mit eigenem Zähler.
und unseren günstigen KEW MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom.
Sie profitieren von unserem Förderpaket I professional.
Sie haben bereits einen Elektroinstallateur? Prima.
Hier findet Ihr Elektrofachbetrieb unsere Anmeldeformulare (Strom Datenblatt Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge)
Sie möchten auf eines unserer Partnerunternehmen zurückgreifen?
Vermerken Sie es auf Ihrer Bestellung. Wir beauftragen in Ihrem Namen einen unserer Fachpartner (Elektroinstallationsunternehmen).
Unser Partnerunternehmen kommt bei Ihnen vorbei und macht Ihnen ein individuelles Installationsangebot einschließlich Wallbox.
Und hier finden Sie Ihr Bestellformular mit weiteren Infos
Sie sind sich noch nicht ganz sicher?
Dann wenden Sie sich mit einer E-Mail an unsere Elektromobiliäts-Fachberater unter wallbox@kew.de
oder Sie rufen unser Mobilitäts-Fachteam an unter Tel.: 06821 200-264
Mo.- Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Jederzeit und rund um die Uhr
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren